FAQ

Was? Warum? Und wie überhaupt?

Wie verdient ihr am Ladefuchs?

Das ist vermutlich die einfachste Frage: Nicht. Die App ist kostenlos, wir haben keine Werbung oder Tracking im Ladefuchs und weder Mobility Service Provider (Die mit den Ladekarten) noch Charge Point Operators (Die mit den Ladesäulen) bezahlen uns dafür. 
Im Gegenteil: Von unserer Arbeitszeit abgesehen, haben wir das Design des Logos, die Beitrittsgebühren für die Appstores, Serverkosten, Druckkosten und noch ein paar Kleinigleiten aus der eigenen Tasche bezahlt.

Wenn ihr damit nicht reich werdet, warum macht ihr das dann überhaupt?

Weil wir diese App brauchen und wollen, das Thema Elektromobilität leben und die Welt hier etwas besser machen wollen. Jede*r hat sein Hobby, bei uns ist es halt unter anderem der Ladefuchs.

Wie finde ich die richtigen Ladesäulen und Preise?

Ganz einfach: Installiere die App, und schon hüpft unser Ladefuchs los! Er zeigt dir eine feine Auswahl von Ladesäulen und Tarifen direkt auf deinem Bildschirm. Alles, was du siehst, ist gut sortiert und bereit fürs Laden.

Woher weiß der Fuchs, was er mir zeigen soll?

Unser Ladefuchs hat seine Quellen! Er bezieht die Infos von Chargeprice und versteckt sie sicher in seinem Bau, damit er dir immer die besten Optionen liefern kann. Du siehst also immer die günstigsten Tarife – und das Beste daran: Der Fuchs ist ständig auf dem neuesten Stand.

Gibt es da nicht viel mehr Anbieter?

Aber klar doch! Es gibt zahlreiche Anbieter, und fast täglich kommen neue Ladetarife hinzu. Aber keine Sorge: Der Ladefuchs ist ein cleverer Kerl und aktualisiert mehrmals am Tag die Angebote und Preise. So hast du immer die neuesten Infos zur Hand!

Was, wenn ich meinen Lieblingsanbieter nicht finde?

Kein Problem! Falls dir mal eine Ladesäule oder ein Tarif fehlt, schau einfach in die Einstellungen (das Zahnrad oben rechts). Dort wählst du entweder „Ladetarife“ oder „Ladesäulen“ aus und kannst dann mit der Suche das finden, was dir fehlt.
Setz dort noch ein Häkchen, und schon taucht der entsprechende Anbieter im Preisvergleich auf.
Du kannst sogar mit dem Stern Favoriten markieren und in der Hauptübersicht nach ihnen filtern.

So kann der Fuchs zusätzliche Optionen aus dem Bau zaubern. Schließlich ist er ein schlauer Fuchs, und du jetzt auch! 🦊

Muss ich regelmäßig in die App schauen, um die neuesten Tarife zu finden?

Der Fuchs arbeitet rund um die Uhr und hält die App automatisch auf dem Laufenden. Immer wenn du rein kuckst, siehst du den aktuellen Stand. Selbst neu laden musst du allerdings nichts. 

Erfahrungsgemäß ändern sich die Preise signifikant für die meisten UserInnen eher nur alle paar Monate, nur absolute Sparfüchse, holen sich täglich die neuesten Apps und Karten. 

Wofür gibt es diesen Stern ⭐️ oben rechts?

Der Stern ist ein Filter nach deinen eigenen Favoriten. Damit kannst du ein und ausschalten, dass dir entweder alle Tarife (inklusive deiner Favoriten oder ausschließlich nur deine Favoriten angezeigt werden, 

Diese kannst du in den Einstellungen festlegen. Tippe dazu oben rechts auf das Zahnrad, wähle die „Ladetarife“ und markiere deine Lieblingstarife mit einem Stern. 

Wer ist eigentlich schuld?

Malik von audiodump.de
Bastian ’Schlingel‘ Wölfle von bitsundso.de
Illu: Aga und Marcel-André

Ideen? Bugs?

Für iOS bitte an ios@ladefuchs.app
Für Android an android@ladefuchs.app